29. Thüringer Schultheatertage 2021
Ausschreibung
Liebe Schüler*innen und liebe Lehrer*innen!
Mit Beginn des neuen Schuljahres ist in vielen Thüringer Schulen auch die Schultheaterarbeit neu gestartet. Viele Kurse und Theater-AGs arbeiten an neuen Inszenierungen und Projekten oder bringen angefangene Stücke zum Abschluss.
Wir haben lange überlegt, wie wir auf die aktuelle Pandemiesituation und die nicht abschätzbaren Bedingungen für die Schultheaterarbeit und ihrer Begegnungsformate eingehen können und haben uns deshalb von einem Präsenzfestival 2021 verabschiedet.
Wir möchten euch auffordern, uns in eure Schule, auf eure Bühne einzuladen. Bewerbt euch dafür mit eurem aktuellen Vorhaben oder eurer fertigen Inszenierung. Wir sind gespannt auf eure Arbeiten!
Wir kommen im Team und bringen einen Berater und Workshopleiter*innen mit. Wir schauen euren Arbeitsstand bzw. eure Inszenierung vor Ort an, ihr erhaltet eine Beratung dazu und einen Tages-Workshop zum Thema eurer Wahl (in Bezug zum Schultheater-Vorhaben des Schuljahres 2021/2022). Bei größeren Gruppen können mehrere Workshops durchgeführt werden (10 Teilnehmer*innen pro Workshop).
Mit der Bewerbung könnt ihr ein Datum (Zeitraum 15.11. – 16.12.2021) vorschlagen, an dem wir zu euch kommen.
Mit den 29. Thüringer Schultheatertagen wollen wir:
- die Qualität und Vielfalt des Thüringer Schultheaters anhand von 10 ausgewählten
Präsentationen sichtbar machen - die Theaterarbeit möglichst vieler Schularten und Altersstufen präsentieren
- die Möglichkeiten des Darstellenden Spiels aufzeigen und Impulse für die weitere Schultheaterarbeit in Thüringen setzen
Auswahl
Eine Jury aus Theaterpädagog*innen und Spielleiter*innen wird maximal 10 Präsentationen aus den Bewerbungen auswählen, die sich auszeichnen durch:
- interessante, ungewöhnliche und/oder altersgemäße Sichtweisen auf alte und neue Themen
- gekonnte Verwendung theatraler Mittel bzw. Mut zur Verwendung ungewöhnlicher oder experimenteller Mittel
Förderpreis
Der Schultheaterförderpreis 2021 wird von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen in Höhe von jeweils bis zu 1.500 Euro jeder der 10 teilnehmenden Gruppen zuerkannt. Er ist ausschließlich für die weitere Schultheaterarbeit gedacht und ist anteilig an Weiterbildungsmaßnahmen gebunden.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen können Schultheatergruppen aller Schularten aus Thüringen.
Die Teilnahme von mehreren Gruppen aus einer Schule soll möglichst vermieden werden.
Informationen zu den teilnehmenden Gruppen, ihrer Arbeit und den Workshopergebnissen werden auf einem Padlet veröffentlicht.
Bewerbung
Teilnahmeinteressierte Gruppen bewerben sich bitte mit ausgefülltem Formblatt schriftlich bei der LAG Spiel und Theater in Thüringen e.V.
Bewerbungsschluss ist der 22.10.2021
Bewerbungen bitte an: LAG Spiel und Theater in Thüringen, Unter der Linde 7, 99974 Mühlhausen
Förderer
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Vergabe der Schultheaterförderpreise 2021 durch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen